Ein ähnliches Experiment hatte übrigens schon vor rund 2500 . Wollen eine vergessene Sprache wiederbeleben: Marun Allam (77), einer der letzten Bewohner von Jish, der Aramäisch spricht, und Shadi Khalloul mit einer Bibel. Auch in der Judaistik sind aramäische Studien verankert. Die Sprache. Die erste hebräische Schrift stammt aus dem Jahr 1000 v. … Aramäisch. Die Bergpredigt ist eine Sammlung von Sprüchen, die auf Jesus zurückgehen. Die ältesten Zeugnisse von ihr reichen bis ins 10. … Griechisch. Überliefert wurde das Gebet allerdings in der griechischen Version. Geschichte der arabischen Sprache - Wikipedia zurück. Das Aramäische gilt als eine der ältesten Sprachen der Welt. Geschichte der arabischen Sprache - GRIN Warum Aramäisch niemals ganz aussterben wirdDie Sprache Jesu Es gibt sie schon seit 3000 Jahren und schon Jesus hat Aramäisch gesprochen. Es ist die älteste gesprochene Sprache der Welt - durch Kriege und politische Konflikte ist sie als Alltagssprache vom Aussterben bedroht. Translate PDF. Turoyo wird nur gesprochen, nicht aber geschrieben. De ilono de mihaz, de ilono de mënfas w madrili lbu e afire«: Die Worte, die Lilyana be Isa spricht . Warum Aramäisch niemals ganz aussterben wirdDie Sprache Jesu Die älteste noch aktive Sprache ist das Aramäische, welche seit über 3000 Jahren gesprochen wird, berühmtester Sprecher des Aramäischen war Jesus Christus. Ich gucke armenisches Fernsehen, um meine Muttersprache nicht zu verlernen, und da hörte ich in einer Talkshow jemanden bezeugen: Armenisch und Griechisch sind die ältesten Sprachen der Welt. Es war die Sprache, die Jesus zuerst gehört hat, in der er zu seinen Jünger gesprochen und das Evangelium verkündet hat. Der altsyrisch-aramäische Dialekt, der sogenannte Peshitta, ist die Sprache der ältesten kompletten Bibelübersetzung, die den griechischen, lateinischen - und somit auch der deutschen Luther-Übersetzung zugrundeliegt. Gemessen an der Zahl der Muttersprachler steht sie an fünfter Stelle. Ukkam-Verlag Bis heute. Es gibt etwa 200 bis 150 Sprachen, die von mehr als 1 Million Menschen gesprochen werden. Eine Sprache, die weniger als Tausend Sprecher/innen besitzt, schätzt man als vom Aussterben bedroht ein.