Krankentransporte und Fahrtkosten - Gesundheitskasse ärztlich verordnete Fahrten zu einer ambulanten Krankenbehandlung, zur Physiotherapie, zu einer ambulanten Operation oder zu einer vor- oder nachstationären Behandlung (innerhalb von 14 Tagen) im Krankenhaus, wenn dadurch die stationäre Krankenhausbehandlung vermieden oder verkürzt wird, Fahrkosten - Mobil Krankenkasse Kindern und Jugendlicher - 10 % des Fahrpreises, mindestens 5 Euro und maximal 10 Euro pro Fahrt, jedoch nie mehr als die tatsächlich entstandenen Kosten, selbst zu tragen. Reisekosten zur Erweiterten Ambulanten Physiotherapie Sollten Sie dazu Fragen haben, beraten wir Sie gern. Anzeige Abgesehen von einer Zuzahlung in Höhe von 5-10€ übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Zahlt die Krankenkasse den Transport zur Krankengymnastik ... - gutefrage Bei Fahrten im Zusammenhang mit stationären Behandlungen zahlen Versicherte für die erste und letzte Fahrt eine Zuzahlung. Gibt es generell Fahrtkosten zum Arzt, Logopädie oder Physiotherapie von der Krankenkasse erstattet oder sind diese Kosten nur für bestimmte Personen vorgesehen (Pflegestufe I/II, Dialyse, Chemotherapie etc.)? Hallo. Wer die Fahrten zum Arzt nicht dokumentiert, kann diese auch nicht in die Steuererklärung einfließen lassen. Mindestens beträgt die Zuzahlung 5 Euro, maximal 10 Euro. RHWWW. Die Abrechnung bei der Krankenkasse übernimmt der Dienstleister direkt. Sie beträgt - unabhängig von der Art des Fahrzeugs und auch für Kinder und Jugendliche - zehn Prozent der Fahrkosten, mindestens jedoch fünf Euro und höchstens zehn Euro pro Fahrt. Die Kosten für die zusätzliche Hin- und Rückfahrt müssen die Begleitpersonen in der Regel selbst tragen.

Maybachstraße Karlsruhe, Evg Entgelttabelle 2020, Articles F

fahrtkosten physiotherapie krankenkasse