Tagpfauenauge: Steckbrief, Lebensweise & Entwicklung. Faltheft „Ein Schmetterling entsteht" Dieses Faltheft ist auf Wunsch einer lieben Kollegin entstanden. Erst am Ende ihres Lebens sehen sie so schön und bunt aus. 10,000. Schmetterling - Steckbrief - Gardigo Kids Ihr Körper besteht aus drei Teilen und zwar dem Kopf, der Brust und dem Hinterleib. Der Körper der Schmetterlinge ist in Kopf, Brust und Hinterleib unterteilt. Dokumentiere die Entwicklung Beobachte die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling und schreibe die Beobachtungen über die Veränderungen auf. Jeder Schmetterling hat ein spezifisches Design, wodurch er sich vom Rest der Schmetterlingspopulation unterscheiden kann. Bring Deine Vorstellungskraft auf ein neues, realistisches Level! Enthält 7% MwSt. Name: Schmetterling Alter: bis zu 3 Wochen Größe: zwischen 6 und 8 Zentimeter Gewicht: zwischen 2 und 4 Gramm Nahrung: Nektar von Blüten Vorkommen: weltweit, bis auf in sehr kalten Gebieten Feinde: Vögel (Polyommatus coridon) Alexis-Bläuling. Zu den bevorzugten Blühpflanzen zählen Wasserdost, verschiedene Disteln und Geißkraut. Sie waren eher eine "kleine Auftragsarbeit" für eine liebe Bekannte. Schmetterlinge - Klexikon - das Kinderlexikon Weiße Schmetterlinge bestimmen: 9 Arten mit Bild - Plantopedia Schmetterlinge - kidsnet.at Admiral. Klassenarbeit zu Schmetterling Schau Dir einen Schmetterling im Schmetterlinghaus einmal genauer an. Kommentieren. Schmetterlings-Spezial im kidsweb.de Du kannst sicherlich den dreigliedrigen Körperbau gut erkennen: Am Kopf befinden sich zwei lange Fühler, mit denen der Schmetterling „riechen" kann. Was fressen die Raupen? Name: Schmetterling (Lepidoptera) Klasse: Insekten: Ordnung: Schmetterlinge Körpergröße: 3 - 11 cm: Gewicht: je nach Sorte 2-14 g: Lebenserwartung: bis zu einem Jahr BUNTE RAUPE - Top 5 Modelle im Detail! Sie haben zwei Augen und zwei Fühler. Schmetterlingsblütler, Fabaceae, Leguminosae - Steckbrief, Merkmale und ... Dieser Artikel: Lernwerkstatt Vom Kokon zum Schmetterling 10,99 €. Die Vorlagen benötige ich dieses Mal nicht selbst. Was fressen Schmetterlinge? Markenzeichen. Wie die Namen schon sagen, sind die einen tagsüber und die anderen nachts aktiv. Mit seiner Färbung ist der Schwalbenschwanz wohl einer der prächtigsten Schmetterlingen unserer Region. Der Mensch nutzte bereits vor 5000 Jahren die Fähigkeiten der Raupe zur Erzeugung von Seide. Unterrichtsmaterial Tiere | Steckbrief, Schmetterling steckbrief ... Eine Raupe ist die Larve eines Schmetterlings und einiger anderer Insekten. Schmetterlinge sind leicht, sie flattern herum und erfreuen uns mit bunten Farben. Beobachtungskalender für ausgewählte Tagfalterarten. Manche Schmetterlinge haben rund eine Million solcher Farbschuppen auf ihren Flügeln. Sie heißen Tagpfauenauge, Schwalbenschwanz oder Kleiner Fuchs - und schillern allein in Deutschland in einer bunten Vielfalt von rund 3700 Arten .