Vor- und Familienname: Geburtsdatum: Das Attest reichen Sie dann im Original innerhalb von 7 Kalendertagen ab dem Prüfungstermin im Studienbüro ein. Um sich grundsätzlich zu den Rahmenbedingungen und Optionen eines Nachteilsausgleichs zu informieren, bietet die Informations- und Beratungsstelle Studium mit Behinderung (IBS) auf Ihrer Homepage eine umfangreiche Darstellung des Nachteilsausgleichs bei Studien- und Prüfungsleistungen an. Buchungsnr. Um zum Beispiel eine sachgerechte Entscheidung über die Befreiung von der sog. Der Antrag auf Nachteilsausgleich wird beim Prüfungsausschuss des Kernfachs gestellt und beim zuständigen Prüfungsbüro eingereicht. Ärztliche Atteste Formular für die ärztliche Bescheinigung einer eingeschränkten Prüfungsfähigkeit (Nachteilsausgleich ) Erläuterung für die untersuchende Ärztin / den untersuchenden Arzt: Bei prüfungsunabhängigen Beeinträchtigungen eine Prüflings, die die Anfertigung der Aufsichtsarbeiten s erschweren, kann das Landesjustizprüfungsamt auf schriftlichen Antrag … a) Ja* Nein* gen durch Gewährung von Nachteilsausgleich. „kleines Attest” Kurzbescheinigungen, wie Anwesenheitsbescheinigung, Schulunfähigkeitsattest, Prüfungsfähigkeit, Notwendigkeit eines Messgerätes Ausführlicher schriftlicher Krankheits- und Befundbericht (einschl. Angaben zur Anamnese, zu dem (n) Befund (en), zur epikritischen Bewertung und gegebenenfalls zur Therapie Wird die Vorlage eines ärztlichen Attests oder anderer geeigneter Unterlagen verlangt, kann der Nachteilsausgleich nur gewährt werden, wenn aus dem … ärztliches attest nachteilsausgleich muster. ist heute von . Menu vegetarisches sterne menü; müsli aufbewahrung ikea Absender*in Anschrift Im Antrag muss zum einen die Art des beantragten Ausgleichs und zum anderen eine entsprechende Begründung angegeben werden. Anbei finden Sie ein aktuelles fachärztliches Attest/Gutachten. August 2022), muss spätestens am 16. die folgenden angaben sind nicht unbedingt nötig, aber unter umständen ist es hilfreich, wenn eine aussage enthalten ist, welche nachteilsausgleiche aus ärztlicher sicht angemessen erscheinen, etwa: o lehrveranstaltungen (z.b.