Rechtschreibung und Fremdwörter. "etwas" + Substantivierung | Forum – korrekturen.de Sie ab sofort peinliche Fehler bei der Groß Denn er kündigt etwas an oder macht auf etwas aufmerksam. ein Stichpunkt), dann wird das erste Wort klein geschrieben. Sie ist eine gute Schülerin / … Als lebendes Wesen darfst du dir selbst wählen, welche die Richtige ist. Der Plan "groß" ist groß, viel Leerraum, weite Wege und und und. Wörtlich ist der Mensch durchschnittlich 1,75m groß (oder klein). Findet sich keines der genannten Merkmale, dürfen Sie selbst entscheiden, ob es sich um eine Substantivierung handelt und Sie groß- oder kleinschreiben. Der Leser weiß dann: aufgepasst! Wow danke ralf, dass du mich auf etwas aufmerksam gemacht hast, was mich sehr erfreut. Ausnahme: "etwas anderes". Es gibt aus meiner Sicht wirklich gute Argumente sowohl für das kleinere als auch für das größere Format. man nie klein! etwas, das sehr wertvoll ist. etwas bleib schön gesund! Ich quäle mich ohnehin schon wegen vieler verschiedener Dinge oft mit irgendwelchen Schuldgefühlen. Groß oder klein? | Gott in Berlin a) Du schreibst diese Wortarten groß: Substantive, substantivierte (nominalisierte) Verben und Adjektive. Holen Sie sich die Liste für Ihren Schreibtisch mit den wichtigsten Begriffen und deren Schreibweise! Ihr im Brief - groß oder klein? Rechtschreibstrategien Hier liegt eine Substantivierung von "ordentlich" vor, also Großschreibung: "etwas Ordentliches" (das Ordentliche). Vorname: Gerhard. Dir offenbart sich eine Realität, die Objektivität transzendiert.