Der Aufgabenbereich der Führerscheinstelle Stadt Stuttgart umfasst alles, was mit der Zulassung von Personen zum Straßenverkehr zu tun hat. Dies bedeutet, dass die Behörde für die erstmalige Erteilung, Neuausstellung oder Verlängerung von Führerscheinen zuständig ist. Damit es soweit kommt, müssen eigentlich drei Mahnstufen eingehalten werden. Führerscheine für die Klassen C1, C1E, C, CE, D, D1, DE und D1E sind auf fünf Jahre befristet. Ausnahme von der Sperrfristanordnung Bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,65 Promille ist die Anordnung einer Sperre von 6 Monaten für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis auch dann geboten, wenn es sich um einen Angeklagten ohne Voreintragungen im Bundeszentralregister (keine Punkte) handelt. Der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis kann stattgegeben werden, wenn die Maßnahmen erfolgreich absolviert wurden. Fahrerlaubnis Stuttgart Die Tage des alten Führerscheins auf Lebenszeit sind gezählt â bis spätestens 19. Wiedererteilung Für den neuen Führerschein wird eine Gebühr von 24 Euro fällig. In Stuttgart kann man sich direkt an die Führerscheinstelle oder eines der Bürgerbüros in den Stadtteilen wenden.