Beispiel für die Vergütung von Nebenleistungen und besonderen Leistungen nach VOB/C (siehe hierzu auch Fachvortrag " Die 10 Mythen der Nachtragsbefürworter in der öffentlichen Verwaltung) Bei der Nachtragsbewertung in den öffentlichen Verwaltungen stellt sich immer wieder die Frage, ob die Geltendmachung von Nebenleistungen und besonderen … . 2. VOB Teil C VOB/C und das Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen; Einbeziehung in den Vertrag; 11:15: Bedeutung der VOB/C für die Bausoll-Bestimmung. Nebenleistungen, Besondere Leistungen: 4.1: Nebenleistungen: 4.2: Besondere Leistungen: 5: Abrechnung: Anhang : Begriffsbestimmungen zu den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen : Passend für mich mit DIN 18299. guntia verlag und buchhandlung. Mit dieser Vorlage regelt Sie Ihren Vergütungsanspruch gemäß § 2 Abs. Das Landgericht war der Auffassung, bei den Leistungen handele es sich um Nebenleistungen nach DIN 18299, Abschnitt 4.1. Daher seien diese Leistungen mit der vereinbarten Vergütung abgegolten. Das OLG hingegen stufte die Leistung als besondere Leistungen nach Abschnitt 4.2.9 der DIN 18299 ein. 1.100.3.5 Nebenleistungen und Besondere Leistungen für Bauarbeiten jeder Art nach DIN 18299 1. 4.1 Nebenleistungen sind insbesondere • Herstellen von Verbindungen beim Einbau von Betonfertigteilen, mit Ausnahme der Fugendichtung. Nebenleistungen sind ergänzend zur ATV DIN 18299 nur bei besonderer Erwähnung in LB vertragliche Leistung auch ohne Erwähnung in LB vertragliche Leistung Besondere Leistungen vs. Nebenleistungen z. 1.19.13 Schutz der Leistung. 2 und Abs. DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme - Homepage … 2. Putz- und Stuckarbeiten DIN 18350 Grundsätzlich sind geforderte besondere Leistungen in der Leistungsbeschreibung anzugeben, und der Auftragnehmer erhält sie zusätzlich vergütet. VOB Neben der Anpassung an die aktuellen Normen sind insbesondere die Abschnitte 4 „Nebenleistungen, Besondere Leistungen“ und 5 „Abrechnung“ neu gefasst worden.